Erster Europäischer Mauerfall

Kampagnenfilm für das Zentrum für Politische Schönheit

Die Installation „Weiße Kreuze“ ergriff vor den Gedenkfeiern zum 25. Jahrestag des Mauerfalls kollektiv die Flucht aus dem Regierungsviertel in Berlin. Die Mauertoten flüchteten in einem Akt der Solidarität zu ihren Brüdern und Schwestern über die Außengrenzen der Europäischen Union, genauer: zu den zukünftigen Mauertoten. 30.000 Tote forderten die EU-Außenmauern seit dem Fall des Eisernen Vorhangs. Die Gedenkkreuze flüchteten vor dem Oktoberfestgedenken zu Menschen, deren Leben durch die EU-Außenmauern akut bedroht ist und erweiterten dadurch das selbstbezogene deutsche Gedenken um einen entscheidenden Gedanken: die Gegenwart. (Quelle: Zentrum für politische Schönheit)

still
still

Team

Mit: Ines Schiller, Simon Mantei
 
Regie: Cesy Leonard
Produzent:innen: Karoline Henkel, Jasper Mielke
Creative Producer: Arto Sebastian
DoP: George Steffens, Patryk Witt
Szenenbild: Laura Rehkuh
Editor: Felix Rudek
Ton & Sounddesign / Mischung: Ludwig Bestehorn
 


Info

Genre: Kampagnenfilm
Produzent: Zentrum für politische Schönheit, Wood Water Films
Produktionsjahr: 2014